| Seit Ende des Studiums | 
                     
                      | 
 seit 11/2007 
                       | 
                         TÜV 
                          Hessen 
                        Lead-Auditor Qualitäts- und Umweltmanagement  
                         | 
                    
					 
                      |  11/2006 - 12/2007 | 
                       
					   Magnetec 
                          GmbH 
                         
                        Freie Mitarbeit, Projektarbeit Firmenmanagement  | 
                    
                     
                      |  07/2005 - 12/2007 | 
                        Alcoa 
                          Fastening Systems Aerospace Products Aichach GmbH 
                         
                        Freie Mitarbeit zur Einführung und Pflege eines Umweltmanagementsystems 
                          nach DIN EN ISO 14001 
                        Projektarbeit im Qualitätsmanagement  | 
                    
                     
                      | 04/2005 - 05/2005 | 
                        Language 
                          Studies Canada 
                        Auslandsaufenthalt in New York City und Toronto 
                        Sprachschule Business-Englisch  | 
                    
                     
                      | 11/2004 - 03/2005 | 
                        Arqum 
                          GmbH 
                        Gesellschaft für Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und 
                          Umweltmanagement 
                        Position: freiwillige Praktikantin 
                        
                          - Inhaltliche und organisatorische Unterstützung 
                            der Berater bei der Durchführung von Workshops und 
                            Beratungsterminen.
 
                          - Eigenverantwortliche Kundenbetreuung
 
                          - Inhaltliche und informationstechnische 
                            Überarbeitung von Arbeitsmaterialien und EDV-Vorlagen
 
                          - Kennzahlenvergleiche
 
                          | 
                    
                     
                      | Studium | 
                    
                     
                      | 04/2001 - 03/2004 | 
                        Universität 
                          Augsburg 
                        Studiengang: Volkswirtschaftslehre 
                        Schwerpunkte: Umwelt- & Ressourcenökonomie, Personalwesen 
                        Abschluss: Diplom-Volkswirtin  | 
                    
                     
                      | 10/1998 - 03/2001 | 
                        Gerhard-Mercator 
                          Universität / GH Duisburg 
                        Studiengang: Wirtschaftswissenschaften 
                        Zusätzlich: Qualifikation zum Universitätsstudium 
                        Abschuss: Diplom-Vorprüfung  | 
                    
                     
                      | Studienbegleitende Tätigkeiten | 
                    
                     
                      | 11/2001 - 10/2002 | 
                        Anwenderzentrum 
                          Material- und Umweltforschung 
                        Transferstelle der Universität Augsburg 
                        Position: studentische Hilfskraft 
                        
                          - Mitorganisation des "First Material 
                            Science Forum"
 
                          - Fördermittelrecherchen mittels Internet
 
                          - Ausarbeitung und Einführung eines Probenablagesystems
 
                          - Messestandbetreuung
 
                          | 
                    
                     
                      | 08/2000 - 04/2001 | 
                        Grünewald 
                          Management & Market Research 
                        Personalberatung 
                        Position: Projektarbeiterin 
                        
                          - Selbständige Bearbeitung der übertragenen 
                            Projekte im Direktmarketing von Hochschulabsolventen
 
                          | 
                    
                     
                      | Berufspraxis | 
                    
                     
                      | 04/1996 - 09/1998 | 
                        Houghton 
                          Durferrit GmbH, Hanau 
                        Ausgründung aus der Degussa AG 
                        Position: Chemielaborantin 
                        
                          - Verantwortlich für die Analysegeräte
 
                          - Vorbereitung zur DIN ISO 9001
 
                          - Kunden- und Mitarbeiterberatung bei 
                            analytischen Problemen und Fragestellungen
 
                          - Eigenständige Analysen und Versuchsreihen
 
                          - Mitarbeit bei der Lösung komplexer analytischer 
                            Probleme
 
                          - Betreuung der Auszubildenden
 
                          | 
                    
                     
                      | 06/1988 - 03/1996 | 
                        Vacuumschmelze 
                          GmbH, Hanau 
                        Tochtergesellschaft der Siemens AG 
                        Position: Chemielaborantin 
                        
                          - selbständige Durchführung nasschemischer 
                            Analysen
 
                          - Herstellen der benötigten Proben- und 
                            Eichlösungen
 
                          - Ausarbeiten und Erstellen von Analysevorschriften
 
                          - Mitarbeit an einem Forschungsprojekt 
                            zum Beizverhalten von Ringmagneten
 
                          | 
                    
                     
                      | Schule und Berufsausbildung | 
                    
                     
                      | 04/1995 - 06/1997 | 
                        Abendgymnasium Hanau 
                        Abschluss: allgemeine Fachhochschulreife  | 
                    
                     
                      | 08/1985 - 07/1988 | 
                        Vacuumschmelze 
                          GmbH, Hanau 
                        Abschluss: Chemielaborantin  | 
                    
                     
                      | 1981 - 1985 | 
                        Staatliche Realschule Alzenau 
                        Abschluss: Mittlere Reife  | 
                    
                     
                      | Engagement | 
                    
                     
                      |  2003 - 2004 | 
                        Erstellen von Werbetexten im Bereich 
                          Webmarketing  | 
                    
                     
                      | 2000 - 2001 | 
                        Wissenschaft in der Praxis e.V. Studentische 
                          Unternehmensberatung, Anwartschaft  | 
                    
                     
                      | 1987 - 1995 | 
                        Gründungsmitglied des 1. SC Willi Hörstein, 
                          Vorsitz des Vergnügungsausschusses, Jugendarbeit  | 
                    
                     
                      | 1984 - 1988 | 
                        Jugendbetreuerin bei der CAJ / KAB  | 
                    
                     
                      | Sonstiges | 
                    
                     
                      | Führerschein | 
                        Klassen: A, B  | 
                    
                     
                      | Sprachen | 
                        Englisch (gute Kenntnisse)  | 
                    
                     
                      | EDV | 
                        alle gängigen Office-Anwendungen  | 
                    
                     
                      | Hobbys | 
                        Radfahren, Skilaufen, Tauchen, Fitness, 
                          Zeichnen 
                        Austausch mit Freunden bei einem gemütlichen Essen 
                        Regelmäßige Teilnahme an VHS-Kursen aus den unterschiedlichsten 
                          Bereichen  |